Altkatholische Heilandskirche Wien
modern. lebendig. Freude
altkatholisch: Priester:innen. Ehe für alle. Demokratie
Kalender
Gottesdienste, Freizeit, Bildung.
Wir laden alle Interessierten herzlich ein, mit uns zu feiern oder an Veranstaltungen teilzunehmen.
KalenderWir laden alle Interessierten herzlich ein, mit uns zu feiern oder an Veranstaltungen teilzunehmen.
Zoom
Unsere Gottesdienste und Veranstaltungen übertragen wir zeitgleich über Zoom in das Internet. Hier können Sie sofort einsteigen. Weitere Informationen dazu
Covid-19
Hier die aktuellen Bestimmungen für die persönliche Mitfeier in der Kirche und die persönliche Teilnahme bei Veranstaltungen.
Covid-Informationen
Wir leben eine
HERZLICHE GEMEINSCHAFT
Bei uns fühlen sich viele Menschen wohl. Einfach deshalb, weil wir uns so annehmen, wie wir sind. Mit Lachen und ernsten Themen begleiten wir unser Leben mit Gott. Besonders Kinder sind herzlich willkommen. Mit eigener Kinderecke in der Kirche - für unsere jüngsten Gäste.

Wir leben
GANZHEITLICH UND FREUNDVOLL
Mit religiösen und anderen Veranstaltungen schaffen wir eine ganzheitliche Atmosphäre. Zum Wohlfühlen, Besinnen, Draußen-Sein oder - wie hier - zum Anpacken im Haus oder Garten. Die Teilnahme ist ganz freiwillig und manchmal sehr spontan.

Wir teilen auch
SCHWERE STUNDEN
Als kleine Gemeinschaft begleiten wir im Gebet und in der Tat Menschen, denen das Schicksal etwas Schweres gebracht hat. Seelsorgliche Begleitung und aufmerksame Menschen können aus Isolation oder Not helfen. Gemeinsam mit der evangelisch-methodistischen Kirche betreiben wir eine Wärmestube für obdachlose Menschen.

Wir leben
ÖKUMENISCH UND INTERRELIGIÖS
Mit anderen christlichen Kirchen und Religionen leben wir ein respektvolles Miteinander. Zur Kommunion sind alle Getauften (auch Gäste) unabhängig von ihrer Lebenssituation eingeladen. Hier: "Blumen für den Frieden"-Verteilaktion mit Buddhistinnen, Muslimen und Christinnen im 15. Bezirk.
Gottesdienste und Veranstaltungen
Unsere Gottesdienste und Veranstaltungen werden auch über Zoom übertragen - eine Mitfeier von Zuhause aus ist daher jederzeit möglich
Unser aktueller
GEMEINDEBRIEF
Laden Sie unseren aktuellen Gemeindebrief mit Berichten, Terminen und dem Wort des Pfarrers herunter. Aufgrund der Corona-Situation kann es zu Änderungen bei den Terminen kommen.
DOWNLOADUnser Newsletter ist top aktuell
Erscheint monatlich. Sie können sich jederzeit wieder abmelden.
Wir sind auf Spenden angewiesen
Jahresbedarf 2022 (Stand: 1.2.2022)
Spendenkonto
IBAN: AT23 1400 0010 1082 2200
BIC: BAWAATWW
Scannen Sie den QR-Code mit Ihrer Bank-App und spenden Sie jetzt schnell und einfach. Vielen Dank!
Scannen Sie den QR-Code mit Ihrer Bank-App und spenden Sie jetzt schnell und einfach. Vielen Dank!

Jetzt 10 Euro spenden

Jetzt 25 Euro spenden

Jetzt 50 Euro spenden

Jetzt 100 Euro spenden
Spirituelle Impulse

Glücklich sein in schwierigen Zeiten
Wie kann in herausfordernden Zeiten Glücklich-Sein wachsen? Gedanken von Pfarrer Hannes Dämon
...
Weiterlesen ...
Dass Erlösung wächst, erscheint unwahrscheinlich
Was wir mit den Menschen in der Krippe gemeinsam haben. Gedanken von Pfarrer Hannes Dämon
...
Weiterlesen ...Altkatholisch ist unglaublich modern.
Wir sind eine moderne katholische Kirche. Und staatlich anerkannt.

Katholische Kirche
Wir sind eine katholische Kirche, die offen auf Menschen zugeht. Wir sind von der römisch-katholischen Kirche unabhängig.

Staatlich anerkannt
Wir sind eine katholische Kirche, die offen auf Menschen zugeht. Wir sind von der römisch-katholischen Kirche vunabhängig. In Österreich seit 1877 staatlich anerkannt.

Katholische Gottesdienste
Wir feiern katholische Gottesdienste. Zum Empfang der Kommunion sind alle Getauften (auch Gäste) eingeladen.

Ehe für Priester und Priesterinnen
Unsere Priester und Priesterinnen können Familie leben. Sie empfangen die Weihe nach dem theologischen Studium. Viele haben eine weitere Berufsausbildung.

Gemeinsame Entscheidungen
Wir leben Entscheidungen gemeinsam. Pfarrerinnen und Pfarrer werden von den Mitgliedern der Pfarre gewählt.

Verschiedene Lebensformen
Wir leben eine offene Haltung zu verschiedenen Lebensformen. Eine Segnung der Beziehung steht allen Menschen offen.

Gleichstellung
Wir leben Gleichstellung von Frau und Mann in allen Bereichen. Frauen können Diakoninnen, Priesterinnen oder Bischöfinnen werden.

Sieben Sakramente
Wir feiern die sieben katholischen Sakramente. Diese sind (falls sie nicht von einer Priesterin gefeiert werden) von der römisch-katholischen Kirche anerkannt.
© 2017-2022 Altkatholische Heilandskirche Wien, Mag. Hannes Dämon