Gottesdienst (mit Lektor Hannes Pörscht)

Zu unseren Gottesdiensten (Eucharistiefeier / Abendmahl) sind alle Interessierten herzlich eingeladen. Sie können diese bei uns in unserer Heilandskirche mitfeiern oder von Zuhause aus über Zoom.
Alle, die in der Kirche mitfeiern, sind zum Empfang der Kommunion (des Abendmahles) eingeladen, unabhängig von einer eventuellen Kirchenzugehörigkeit oder einer bestimmten Lebenssituation.
Offene Bibelrunde

Bei der wöchentlichen abendlichen offenen Bibelrunde über Zoom bereitet ein Teilnehmer oder eine Teilnehmerin eine Bibelstelle vor, über die dann ein offener Austausch stattfindet.
Zum Abendtreffen sind - wie bei jedem anderen Gottesdienst und jeder anderen Veranstaltung auch - alle Interessierten eingeladen. Man muss nicht altkatholisch sein oder zu unserer Altkatholischen Heilandskirche Wien gehören.
Dauer: Ca. eine Stunde
Taize-Gebet

Mit Lieder aus Taizé und gemeinsamen Gebeten. Dauer: Ca. 45 Minuten. Keine Anmeldung erforderlich - das Gebet findet im Videoraum (über ZOOM) statt
Gottesdienst (mit Taufe von Theodor und Johanna Mock)

Zu unseren Gottesdiensten (Eucharistiefeier / Abendmahl) sind alle Interessierten herzlich eingeladen. Sie können diese bei uns in unserer Heilandskirche mitfeiern oder von Zuhause aus über Zoom.
Alle, die in der Kirche mitfeiern, sind zum Empfang der Kommunion (des Abendmahles) eingeladen, unabhängig von einer eventuellen Kirchenzugehörigkeit oder einer bestimmten Lebenssituation.
Offene Bibelrunde

Bei der wöchentlichen abendlichen offenen Bibelrunde über Zoom bereitet ein Teilnehmer oder eine Teilnehmerin eine Bibelstelle vor, über die dann ein offener Austausch stattfindet.
Zum Abendtreffen sind - wie bei jedem anderen Gottesdienst und jeder anderen Veranstaltung auch - alle Interessierten eingeladen. Man muss nicht altkatholisch sein oder zu unserer Altkatholischen Heilandskirche Wien gehören.
Dauer: Ca. eine Stunde
Gottesdienst (mit Lektor Hannes Pörscht)

Zu unseren Gottesdiensten (Eucharistiefeier / Abendmahl) sind alle Interessierten herzlich eingeladen. Sie können diese bei uns in unserer Heilandskirche mitfeiern oder von Zuhause aus über Zoom.
Alle, die in der Kirche mitfeiern, sind zum Empfang der Kommunion (des Abendmahles) eingeladen, unabhängig von einer eventuellen Kirchenzugehörigkeit oder einer bestimmten Lebenssituation.
Offene Bibelrunde

Bei der wöchentlichen abendlichen offenen Bibelrunde über Zoom bereitet ein Teilnehmer oder eine Teilnehmerin eine Bibelstelle vor, über die dann ein offener Austausch stattfindet.
Zum Abendtreffen sind - wie bei jedem anderen Gottesdienst und jeder anderen Veranstaltung auch - alle Interessierten eingeladen. Man muss nicht altkatholisch sein oder zu unserer Altkatholischen Heilandskirche Wien gehören.
Dauer: Ca. eine Stunde
Taize-Gebet

Mit Lieder aus Taizé und gemeinsamen Gebeten. Dauer: Ca. 45 Minuten. Keine Anmeldung erforderlich - das Gebet findet im Videoraum (über ZOOM) statt
Gottesdienst (mit Pfarrer em. Werner Leidenfrost)

Zu unseren Gottesdiensten (Eucharistiefeier / Abendmahl) sind alle Interessierten herzlich eingeladen. Sie können diese bei uns in unserer Heilandskirche mitfeiern oder von Zuhause aus über Zoom.
Alle, die in der Kirche mitfeiern, sind zum Empfang der Kommunion (des Abendmahles) eingeladen, unabhängig von einer eventuellen Kirchenzugehörigkeit oder einer bestimmten Lebenssituation.
Offene Bibelrunde

Bei der wöchentlichen abendlichen offenen Bibelrunde über Zoom bereitet ein Teilnehmer oder eine Teilnehmerin eine Bibelstelle vor, über die dann ein offener Austausch stattfindet.
Zum Abendtreffen sind - wie bei jedem anderen Gottesdienst und jeder anderen Veranstaltung auch - alle Interessierten eingeladen. Man muss nicht altkatholisch sein oder zu unserer Altkatholischen Heilandskirche Wien gehören.
Dauer: Ca. eine Stunde
Gottesdienst (mit Pfarrer em. Werner Leidenfrost)

Zu unseren Gottesdiensten (Eucharistiefeier / Abendmahl) sind alle Interessierten herzlich eingeladen. Sie können diese bei uns in unserer Heilandskirche mitfeiern oder von Zuhause aus über Zoom.
Alle, die in der Kirche mitfeiern, sind zum Empfang der Kommunion (des Abendmahles) eingeladen, unabhängig von einer eventuellen Kirchenzugehörigkeit oder einer bestimmten Lebenssituation.
Offene Bibelrunde

Bei der wöchentlichen abendlichen offenen Bibelrunde über Zoom bereitet ein Teilnehmer oder eine Teilnehmerin eine Bibelstelle vor, über die dann ein offener Austausch stattfindet.
Zum Abendtreffen sind - wie bei jedem anderen Gottesdienst und jeder anderen Veranstaltung auch - alle Interessierten eingeladen. Man muss nicht altkatholisch sein oder zu unserer Altkatholischen Heilandskirche Wien gehören.
Dauer: Ca. eine Stunde
Taize-Gebet

Mit Lieder aus Taizé und gemeinsamen Gebeten. Dauer: Ca. 45 Minuten. Keine Anmeldung erforderlich - das Gebet findet im Videoraum (über ZOOM) statt
Gottesdienst

Zu unseren Gottesdiensten (Eucharistiefeier / Abendmahl) sind alle Interessierten herzlich eingeladen. Sie können diese bei uns in unserer Heilandskirche mitfeiern oder von Zuhause aus über Zoom.
Alle, die in der Kirche mitfeiern, sind zum Empfang der Kommunion (des Abendmahles) eingeladen, unabhängig von einer eventuellen Kirchenzugehörigkeit oder einer bestimmten Lebenssituation.
Offene Bibelrunde

Bei der wöchentlichen abendlichen offenen Bibelrunde über Zoom bereitet ein Teilnehmer oder eine Teilnehmerin eine Bibelstelle vor, über die dann ein offener Austausch stattfindet.
Zum Abendtreffen sind - wie bei jedem anderen Gottesdienst und jeder anderen Veranstaltung auch - alle Interessierten eingeladen. Man muss nicht altkatholisch sein oder zu unserer Altkatholischen Heilandskirche Wien gehören.
Dauer: Ca. eine Stunde
Gottesdienst

Zu unseren Gottesdiensten (Eucharistiefeier / Abendmahl) sind alle Interessierten herzlich eingeladen. Sie können diese bei uns in unserer Heilandskirche mitfeiern oder von Zuhause aus über Zoom.
Alle, die in der Kirche mitfeiern, sind zum Empfang der Kommunion (des Abendmahles) eingeladen, unabhängig von einer eventuellen Kirchenzugehörigkeit oder einer bestimmten Lebenssituation.
Offene Bibelrunde

Bei der wöchentlichen abendlichen offenen Bibelrunde über Zoom bereitet ein Teilnehmer oder eine Teilnehmerin eine Bibelstelle vor, über die dann ein offener Austausch stattfindet.
Zum Abendtreffen sind - wie bei jedem anderen Gottesdienst und jeder anderen Veranstaltung auch - alle Interessierten eingeladen. Man muss nicht altkatholisch sein oder zu unserer Altkatholischen Heilandskirche Wien gehören.
Dauer: Ca. eine Stunde
Taize-Gebet

Mit Lieder aus Taizé und gemeinsamen Gebeten. Dauer: Ca. 45 Minuten. Keine Anmeldung erforderlich - das Gebet findet im Videoraum (über ZOOM) statt
Gottesdienst

Zu unseren Gottesdiensten (Eucharistiefeier / Abendmahl) sind alle Interessierten herzlich eingeladen. Sie können diese bei uns in unserer Heilandskirche mitfeiern oder von Zuhause aus über Zoom.
Alle, die in der Kirche mitfeiern, sind zum Empfang der Kommunion (des Abendmahles) eingeladen, unabhängig von einer eventuellen Kirchenzugehörigkeit oder einer bestimmten Lebenssituation.
Offene Bibelrunde

Bei der wöchentlichen abendlichen offenen Bibelrunde über Zoom bereitet ein Teilnehmer oder eine Teilnehmerin eine Bibelstelle vor, über die dann ein offener Austausch stattfindet.
Zum Abendtreffen sind - wie bei jedem anderen Gottesdienst und jeder anderen Veranstaltung auch - alle Interessierten eingeladen. Man muss nicht altkatholisch sein oder zu unserer Altkatholischen Heilandskirche Wien gehören.
Dauer: Ca. eine Stunde
Gottesdienst

Zu unseren Gottesdiensten (Eucharistiefeier / Abendmahl) sind alle Interessierten herzlich eingeladen. Sie können diese bei uns in unserer Heilandskirche mitfeiern oder von Zuhause aus über Zoom.
Alle, die in der Kirche mitfeiern, sind zum Empfang der Kommunion (des Abendmahles) eingeladen, unabhängig von einer eventuellen Kirchenzugehörigkeit oder einer bestimmten Lebenssituation.
Offene Bibelrunde

Bei der wöchentlichen abendlichen offenen Bibelrunde über Zoom bereitet ein Teilnehmer oder eine Teilnehmerin eine Bibelstelle vor, über die dann ein offener Austausch stattfindet.
Zum Abendtreffen sind - wie bei jedem anderen Gottesdienst und jeder anderen Veranstaltung auch - alle Interessierten eingeladen. Man muss nicht altkatholisch sein oder zu unserer Altkatholischen Heilandskirche Wien gehören.
Dauer: Ca. eine Stunde
Altkatholik:innen-Kongress in Bonn
Unter dem Motto: "Für das Leben" treffen sich Altkatholik:innen aus der ganzen Welt in Bonn, um gemeinsam ein Wochenende zu verbringen.
Mit Workshops, Gebetszeiten und bunter Gemeinschaft. Die Kongresssprachen sind Deutsch und Englisch.
Alles Infos und Anmeldemöglichkeiten finden Sie auf der Homepage: https://www.iakk2022.de
Taize-Gebet

Mit Lieder aus Taizé und gemeinsamen Gebeten. Dauer: Ca. 45 Minuten. Keine Anmeldung erforderlich - das Gebet findet im Videoraum (über ZOOM) statt
Gottesdienst (mit Lektor Hannes Pörscht)

Zu unseren Gottesdiensten (Eucharistiefeier / Abendmahl) sind alle Interessierten herzlich eingeladen. Sie können diese bei uns in unserer Heilandskirche mitfeiern oder von Zuhause aus über Zoom.
Alle, die in der Kirche mitfeiern, sind zum Empfang der Kommunion (des Abendmahles) eingeladen, unabhängig von einer eventuellen Kirchenzugehörigkeit oder einer bestimmten Lebenssituation.
Offene Bibelrunde

Bei der wöchentlichen abendlichen offenen Bibelrunde über Zoom bereitet ein Teilnehmer oder eine Teilnehmerin eine Bibelstelle vor, über die dann ein offener Austausch stattfindet.
Zum Abendtreffen sind - wie bei jedem anderen Gottesdienst und jeder anderen Veranstaltung auch - alle Interessierten eingeladen. Man muss nicht altkatholisch sein oder zu unserer Altkatholischen Heilandskirche Wien gehören.
Dauer: Ca. eine Stunde
JULIKA - Stammtisch

JULIKA Stammtisch im Gerngross - Akakiko (Mariahilfer-Straße)
JULIKA (jung-liberal-katholisch) ist unsere Bewegung für Junge Erwachsene. Mit Stammtischen und Gesprächsrunden. Alle Interessierten zwischen ca. 18 und 30 Jahren sind herzlich willkommen.
Weitere Informationen: julika.altkatholiken.at, Instagram, Facebook, Twitter und persönlich bei Albert Schromm-Sukop unter
Meditatives Abendgebet

Das meditative Abendgebet feiern wir in der Kirche bei Kerzenschein mit Impulsen, Texten, gemeinsamen Gebet, Stille und Liedern. Zugleich wird das Abendgebet auch in den Videoraum übertragen. Dauer: Ungefähr 45min.
Diese meditative Abendstunde bereiten verschiedene Menschen unserer Heilandskirche vor.
Offene Bibelrunde

Bei der wöchentlichen abendlichen offenen Bibelrunde über Zoom bereitet ein Teilnehmer oder eine Teilnehmerin eine Bibelstelle vor, über die dann ein offener Austausch stattfindet.
Zum Abendtreffen sind - wie bei jedem anderen Gottesdienst und jeder anderen Veranstaltung auch - alle Interessierten eingeladen. Man muss nicht altkatholisch sein oder zu unserer Altkatholischen Heilandskirche Wien gehören.
Dauer: Ca. eine Stunde
Thinktank: Soziales - Gerechtigkeit - Globales

Ob Armutsbekämpfung, gegen Diskriminierung, für Minderheitenrechte, gleicher Lohn für gleiche Arbeit, in der Wärmstube, ...
Die Ideenrunde bietet Gelegenheit zum Austausch mit Interessierten über soziales Engagement, um sich gegenseitig zu unterstützen, Erfahrungen zu teilen, gemeinsam Ideen zu entwickeln, Ungerechtigkeit sichtbar zu machen und zum Ausgleich beizutragen.
Sie kennen jemanden, die*der interessiert ist und gut in die "Ideenrunde" passt? Einfach dazu einladen. Wir freuen uns über alle Interessierten!
Taize-Gebet

Mit Lieder aus Taizé und gemeinsamen Gebeten. Dauer: Ca. 45 Minuten. Keine Anmeldung erforderlich - das Gebet findet im Videoraum (über ZOOM) statt
Frauenrunde

Einmal im Monat treffen sich interessierte Frauen zum Austausch. Es gibt kein bestimmtes Thema - alles hat hier Platz und Raum. Für alle Interessierten - ob Altkatholikin oder nicht spielt keine Rolle.
Persönlich treffen sich Frauen im Restaurant Eduard (Sparkassaplatz, 1150 Wien). Wer nicht in das Restaurant kommen kann oder will, ist herzlich zur Frauenrunde über Zoom eingeladen. Beide Frauenrunden finden zeitgleich statt.
Nähere Informationen gerne per Mail:
Gottesdienst

Zu unseren Gottesdiensten (Eucharistiefeier / Abendmahl) sind alle Interessierten herzlich eingeladen. Sie können diese bei uns in unserer Heilandskirche mitfeiern oder von Zuhause aus über Zoom.
Alle, die in der Kirche mitfeiern, sind zum Empfang der Kommunion (des Abendmahles) eingeladen, unabhängig von einer eventuellen Kirchenzugehörigkeit oder einer bestimmten Lebenssituation.
Kleinkind-Gottesdienst

Wir freuen uns sehr, dass Amelie (16 Jahre) ab Herbst die Kleinkind-Gottesdienste "Singen - beten - spielen" gestaltet wird - im Gemeindesaal gleichzeitig zum Gottesdienst in der Kirche.
Wir beginnen immer gemeinsam in der Kirche. Nach dem ersten Lied gehen die Kinder (eventuell gemeinsam mit Mama oder Papa - je nachdem, wie es für das Kind passt) in den Gemeindesaal und feiern dort mit einem schönen Programm, das Amelie immer extra vorbereitet. Wenn wir in der Kirche beim "Vater Unser" sind, kommen alle wieder runter und wir beenden die Sonntagsfeier gemeinsam.
Also: Das wird sehr schön werden! Bitte unterstützen Sie mit Ihren Kindern einen gelungen Start dieses großartigen Engagements!
Offene Bibelrunde

Bei der wöchentlichen abendlichen offenen Bibelrunde über Zoom bereitet ein Teilnehmer oder eine Teilnehmerin eine Bibelstelle vor, über die dann ein offener Austausch stattfindet.
Zum Abendtreffen sind - wie bei jedem anderen Gottesdienst und jeder anderen Veranstaltung auch - alle Interessierten eingeladen. Man muss nicht altkatholisch sein oder zu unserer Altkatholischen Heilandskirche Wien gehören.
Dauer: Ca. eine Stunde
Flohmarkt

Wir leeren unseren Keller. Was sich über 40 Jahre angesammelt hat (teils aus Erbschaften), soll bei diesem Flohmarkt in Geld für unser soziales Engagement umgewandelt werden. Kästen, Lautsprecher-Boxen, Geschirr, Kleinmöbel, Kleidung, Haushaltsgeräte, Werkzeug, Lampen, Teppiche, Spiegel, Rollator ... Es sieht aus wie im "Raum der Wünsche" bei "Harry Potter"!
Wir bitten Sie um Ihre Mithilfe: Beim Herrichten, beim Verkauf oder beim Wegräumen. Als Dankeschön können Sie sich ein Teil einfach mit nach Hause nehmen. Bitte melden Sie sich! Auch für Kinder gibt es etwas zu tun und ältere Menschen können ihr Know-How einbringen!
P.S: Bitte bringen Sie keine Sachen zu uns. Wir sind bis oben hin voll. Wenn der Flohmarkt erfolgreich ist, dann nehmen wir im Jahr 2023 gerne Ihre Spenden entgegen!
Meditatives Abendgebet

Das meditative Abendgebet feiern wir in der Kirche bei Kerzenschein mit Impulsen, Texten, gemeinsamen Gebet, Stille und Liedern. Zugleich wird das Abendgebet auch in den Videoraum übertragen. Dauer: Ungefähr 45min.
Diese meditative Abendstunde bereiten verschiedene Menschen unserer Heilandskirche vor.
Gottesdienst

Zu unseren Gottesdiensten (Eucharistiefeier / Abendmahl) sind alle Interessierten herzlich eingeladen. Sie können diese bei uns in unserer Heilandskirche mitfeiern oder von Zuhause aus über Zoom.
Alle, die in der Kirche mitfeiern, sind zum Empfang der Kommunion (des Abendmahles) eingeladen, unabhängig von einer eventuellen Kirchenzugehörigkeit oder einer bestimmten Lebenssituation.
Männer*-Runde

Bei der Männerrunde treffen sich interessierte Männer ab ca. 35 Jahren zum offenen Austausch. Altkatholik oder nicht - das spielt keine Rolle, es gibt auch kein bestimmtes Thema. Alles kann hier Raum und Platz finden.
Wir treffen uns im Restaurant Eduard, ganz in der Nähe unserer Kirche.
Nähere Informationen gerne per Email:
Offene Bibelrunde

Bei der wöchentlichen abendlichen offenen Bibelrunde über Zoom bereitet ein Teilnehmer oder eine Teilnehmerin eine Bibelstelle vor, über die dann ein offener Austausch stattfindet.
Zum Abendtreffen sind - wie bei jedem anderen Gottesdienst und jeder anderen Veranstaltung auch - alle Interessierten eingeladen. Man muss nicht altkatholisch sein oder zu unserer Altkatholischen Heilandskirche Wien gehören.
Dauer: Ca. eine Stunde
Taize-Gebet

Mit Lieder aus Taizé und gemeinsamen Gebeten. Dauer: Ca. 45 Minuten. Keine Anmeldung erforderlich - das Gebet findet im Videoraum (über ZOOM) statt
Kleinkind-Gottesdienst

Wir freuen uns sehr, dass Amelie (16 Jahre) ab Herbst die Kleinkind-Gottesdienste "Singen - beten - spielen" gestaltet wird - im Gemeindesaal gleichzeitig zum Gottesdienst in der Kirche.
Wir beginnen immer gemeinsam in der Kirche. Nach dem ersten Lied gehen die Kinder (eventuell gemeinsam mit Mama oder Papa - je nachdem, wie es für das Kind passt) in den Gemeindesaal und feiern dort mit einem schönen Programm, das Amelie immer extra vorbereitet. Wenn wir in der Kirche beim "Vater Unser" sind, kommen alle wieder runter und wir beenden die Sonntagsfeier gemeinsam.
Also: Das wird sehr schön werden! Bitte unterstützen Sie mit Ihren Kindern einen gelungen Start dieses großartigen Engagements!