Altkatholische Heilandskirche Wien
Rauchfangkehrergasse 12
1150 Wien
Telefon: 0650 6064200
heilandskirche@altkatholiken.at
Pfarrer Mag. Hannes Dämon
heilandskirche.pfarrer@altkatholiken.at
Persönlich nach den Gottesdiensten
oder nach Vereinbarung (auch über Zoom / Skype / FaceTime)
Vorsitzende Eva Kersten
UNSERE TEAMS
Gemeidevorstand
Hannes Dämon (Pfarrer)
Kurt Feher (Finanzen)
Eva Kersten (Vorsitz)
Heinz Michalek
Judith Moser (Schriftführerin)
Katharina Ruby
heilandskirche@altkatholiken.at
Kurt Feher (Finanzen)
Eva Kersten (Vorsitz)
Heinz Michalek
Judith Moser (Schriftführerin)
Katharina Ruby
heilandskirche@altkatholiken.at
Zoom Host
Katharina Enengl
Musik
Katharina Ruby (Gitarre)
Hannes Pörscht (Keyboard)
Hannes Pörscht (Keyboard)
Kirchencafé - Team
Taizégebet
Markus Alferi (Leitung)
Meditatives Abendgebet
Alexandra Radlinger (Organisation)
JULIKA - junge Erwachsene
Susanna Michalek (Organisation)
Albert Schromm-Sukop (Organisation)
julika@altkatholiken.at
Frauenrunde
Salome Troxler (Organisation)
Katharina Enengl (Organisation online)
heilandskirche.frauenrunde@altkatholiken.at
Katharina Enengl (Organisation online)
heilandskirche.frauenrunde@altkatholiken.at
Männerrunde
Umweltschutz-Team
Salome Troxler (Organisation)
THINKTANK
Soziales-Gerechtigkeit-Globales
Alexandra Radlinger (Organisation)
heilandskirche.thinktank@altkatholiken.at
Fotografie - Team
Eva Kersten (Organisation)
Support - Team
Kurt Feher (Organisation)
Reinigung
Zbignew Sobolewski
Unser Newsletter ist top aktuell
Erscheint monatlich. Sie können sich jederzeit wieder abmelden.
Wir sind auf Spenden angewiesen
Jahresbedarf 2022 (Stand: 1.2.2022)
Spendenkonto
IBAN: AT23 1400 0010 1082 2200
BIC: BAWAATWW
Scannen Sie den QR-Code mit Ihrer Bank-App und spenden Sie jetzt schnell und einfach. Vielen Dank!
Scannen Sie den QR-Code mit Ihrer Bank-App und spenden Sie jetzt schnell und einfach. Vielen Dank!

Jetzt 10 Euro spenden

Jetzt 25 Euro spenden

Jetzt 50 Euro spenden

Jetzt 100 Euro spenden
Altkatholisch ist unglaublich modern.
Wir sind eine moderne katholische Kirche. Und staatlich anerkannt.

Katholische Kirche
Wir sind eine katholische Kirche, die offen auf Menschen zugeht. Wir sind von der römisch-katholischen Kirche unabhängig.

Staatlich anerkannt
Wir sind eine katholische Kirche, die offen auf Menschen zugeht. Wir sind von der römisch-katholischen Kirche vunabhängig. In Österreich seit 1877 staatlich anerkannt.

Katholische Gottesdienste
Wir feiern katholische Gottesdienste. Zum Empfang der Kommunion sind alle Getauften (auch Gäste) eingeladen.

Ehe für Priester und Priesterinnen
Unsere Priester und Priesterinnen können Familie leben. Sie empfangen die Weihe nach dem theologischen Studium. Viele haben eine weitere Berufsausbildung.

Gemeinsame Entscheidungen
Wir leben Entscheidungen gemeinsam. Pfarrerinnen und Pfarrer werden von den Mitgliedern der Pfarre gewählt.

Verschiedene Lebensformen
Wir leben eine offene Haltung zu verschiedenen Lebensformen. Eine Segnung der Beziehung steht allen Menschen offen.

Gleichstellung
Wir leben Gleichstellung von Frau und Mann in allen Bereichen. Frauen können Diakoninnen, Priesterinnen oder Bischöfinnen werden.

Sieben Sakramente
Wir feiern die sieben katholischen Sakramente. Diese sind (falls sie nicht von einer Priesterin gefeiert werden) von der römisch-katholischen Kirche anerkannt.