Kennenlernen und Ankommen.
Du spürst, dass unsere Haltung zu dir passt?
Wir sind eine offene Kirche mit demokratischen Strukturen. Bei uns zählt jeder Mensch – unabhängig von Herkunft, Lebensform oder Geschlecht.
Wir glauben an das gemeinsame Suchen nach dem Guten, an gelebte Gemeinschaft und eine Spiritualität, die im Alltag trägt.
Frauen als Priesterinnen, verheiratete Seelsorger:innen, demokratische Entscheidungen aller: all das gehört für uns selbstverständlich dazu.
Wir sind unabhängig von der römisch-katholischen Kirche und doch staatlich anerkannt.
Und wir leben, woran wir glauben: Glaube schenkt Freiheit und Freude, die ins Herz geht.
Herzlich willkommen. So, wie du bist.
Du entscheidest selbst, wie du uns kennenlernen möchtest:
Möchtest du ganz unkompliziert und (wenn du willst) anonym von Zuhause aus an einem Gottesdienst oder einer Veranstaltung teilnehmen?
Oder lieber direkt bei uns vorbeischauen – zum Beispiel an einem Sonntag zum Gottesdienst?
Du kannst uns jederzeit auch Fragen stellen – wir nehmen uns gerne Zeit für dich.
Ganz egal, woher du kommst, welche Geschichte du mitbringst oder ob du zu einer Kirche gehörst: Bei uns bist du willkommen. Einfach so.
Bei uns zählt nicht, wie oft du kommst – sondern dass du willkommen bist.
Jede:r entscheidet selbst, wie intensiv sie oder er am Gemeindeleben teilnehmen möchte:
Ob du regelmäßig Gottesdienste mitfeierst oder gelegentlich bei Veranstaltungen dabei bist – beides ist richtig und gut. Ob du altkatholisch bist oder nicht, spielt dabei keine Rolle.
Und wenn du Lust hast, dich einzubringen oder ehrenamtlich mitzugestalten, gibt es dafür viele offene Türen – aber sicher keinen Zwang.
Manchmal wächst der Wunsch, ein Teil des Ganzen zu werden.
Wenn du das Gefühl hast: Diese Werte vertrete ich, kannst du ganz unkompliziert Mitglied der Altkatholischen Kirche werden.
Mit einem Beitritt kannst du aktiv mitbestimmen – denn bei uns sind alle Mitglieder eingeladen, sich einzubringen und Entscheidungen demokratisch mitzutragen.
Der Beitritt ist einfach: Online oder persönlich, ohne große Hürden, in deinem Tempo.
Und ganz wichtig: Auch ohne Mitgliedschaft bist du herzlich willkommen, mitzufeiern und dabei zu sein. Der Weg in die Gemeinschaft bleibt immer offen – so, wie es für dich passt.
Fragen und Antworten: Alles rund ums Kennenlernen
Wir sind eine eigenständige katholische Kirche, unabhängig von Rom und trotzdem seit 1877 staatlich anerkannt.
Bei uns dürfen Priester:innen heiraten, Frauen können Priesterinnen werden, und alle Entscheidungen werden demokratisch getroffen. Gleichberechtigung, Freiheit und Offenheit sind für uns selbstverständlich.
Wenn du dich noch genauer einlesen magst, dann empfehlen wir dir das Lexikon der Altkatholischen Kirche. Dort ist alles genau beschrieben.